Aktuelles: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Alle Neuigkeiten anzeigen Alle Neuigkeiten anzeigen Alle Neuigkeiten anzeigen Alle Neuigkeiten anzeigen

Hauptbereich

Schulbrief Nr. 7

Artikel vom 16.05.2023
Liebe Eltern, wie Sie sicherlich bemerkt haben, ist die Anzahl der Schulbriefe in diesem Schuljahr deutlich zurückgegangen. Dennoch gibt es von Zeit zu Zeit einige Informationen, die wir Ihnen ...

Schulbrief Nr. 7 - 2023

Bcc: Eltern und Lehrkräfte der GMS Frickenhausen

 

Liebe Eltern,

 

wie Sie sicherlich bemerkt haben, ist die Anzahl der Schulbriefe in diesem Schuljahr deutlich zurückgegangen. Dennoch gibt es von Zeit zu Zeit einige Informationen, die wir Ihnen weitergeben möchten:

 

Abschlussprüfungen

Wie jedes Jahr finden ab Mai die Abschlussprüfungen für die Realschul- und Hauptschulabschlussprüfungen statt. Insgesamt streben bei uns 63 Schüler*innen den Realschulabschluss und 24 Schüler*innen den Hauptschulabschluss an. Damit die Prüfungen reibungslos ablaufen können, lassen sich vereinzelt auch Unterrichtsabsagen in anderen Klassen nicht vermeiden. Wie gewohnt werden Sie und die Schüler*innen immer rechtzeitig informiert, falls sie betroffen sind. Wir danken Ihnen allen fürs Verständnis.

 

Parkplätze

Ein Großteil der Parkplätze an der Schule sind seit einigen Jahren mit entsprechenden Schildern als Zweirad- und Lehrerparkplätze ausgewiesen. Die Gemeinde hat nun darum gebeten, dass die Fahrzeuge der Lehrkräfte durch eine Parkmarke kenntlich gemacht werden. Fahrzeuge, die nicht berechtigt sind, werden seitens des Ordnungsamtes bei Kontrollen zur Anzeige gebracht.

 

Bundesjugendspiele

Am Freitag, 16. Juni 2023 finden die Bundesjugendspiele für die Klassen 1 bis 9 statt. Nähere Informationen der Sport- und Klassenlehrkräfte folgen noch.

 

Töpfermarkt am 13. und 14. Mai 2023

Am 13. und 14. Mai 2023 findet auf unserem Schulgelände der Töpfermarkt an dem wir uns als Schule mit dem Verkauf von Kaffee, Kuchen, Waffeln und Getränke beteiligen. Die Klasse 7a wird ebenfalls mit einem Verkaufsstand vertreten sein. Viele von Ihnen haben sich zum Helfen gemeldet. Herzlichen Dank! Die Kuchenbäcker*innen bitten wir Ihre Köstlichkeiten am jeweiligen Verkaufstag zwischen 9.15 Uhr und 10.30 Uhr zusammen mit einer Zutatenliste in der Mensa abzugeben. Die Helfer*innen vor Ort melden sich bitte zu Schichtbeginn in der Mensa. Sollten Sie noch Fragen zum Töpfermarkt haben, dürfen Sie sich gerne an Iris Herbst unter i.herbst@gms-frickenhausen.de wenden. Wir hoffen auf ein gemeinschaftsstiftendes, schönes und gewinnbringendes Wochenende.

 

Umfrage Mittagsschule

Im Februar konnten sich die Eltern der Grundschulklassen 1-3 und der zukünftigen Erstklässler an einer Onlineumfrage zum Nachmittagsunterricht in der Grundschule beteiligen. Für eine Fortführung des Dienstagnachmittagsunterricht in allen Grundschulklassen sprachen sich ca. 23% der Teilnehmer*innen aus. Ebenfalls ca. 23% wünschten eine Fortführung nur in den Klassenstufen 3 und 4. Etwas mehr als die Hälfte der Befragten ca. 54% wollten zukünftig keinen Nachmittagsunterricht mehr.

Somit werden im neuen Schuljahr nicht mehr alle Klassen verbindlich am Dienstagnachmittag Unterricht haben. Seitens der Gemeinde Frickenhausen wird es am Dienstagnachmittag ein Betreuungsangebot im Rahmen der verlässlichen Grundschule (VGS) geben.

 

Lernen mit Rückenwind

Vor ein paar Tagen wurden die Schulen informiert, dass das vom Kultusministerium initiierte Förderprogramm „Lernen mit Rückenwind“ auch im nächsten Schuljahr weiterlaufen wird. Das freut uns sehr, denn ursprünglich war es nur auf die Schuljahre 21/22 und 22/23 konzipiert. Nun sind wir auf der Suche nach externen Personen, die Kinder und Jugendlichen beim Lernen unterstützen können. Dazu gehören Studierende, Pensionäre, ausgebildete Lehrkräfte und Personen mit pädagogischer Vorbildung. Wenn Sie selbst dafür in Frage kommen bzw. Sie entsprechende Personen kennen, die sich für das Programm interessieren, dann wenden Sie sich gerne an die Schulleitung.

 

Meldepflichtige Krankheiten

Immer wieder erreichen uns Anfragen zur Meldepflicht von ansteckenden Krankheiten. Dazu zählen unter anderem Läuse, Scharlach, Keuchhusten, Masern, Mumps, Orthopocken (z.B. Affenpocken), Röteln, Ringelröteln, Krätze und Windpocken. Im Zweifelsfall kann Ihnen hier sicherlich der Kinderarzt Auskunft geben. Bitte melden Sie umgehend unserem Sekretariat telefonisch oder per E-Mail sekretariat@gms-frickenhausen.de , wenn Ihr Kind an einer meldepflichtigen Krankheit erkrankt ist.

 

Mit besten Grüßen des Schulleitungsteams

Jürgen Henzler, Iris Herbst und Joachim Bönisch

 

Schulleitung GMS Frickenhausen

 

______________________________________

Dr. Adenauer Str. 21

72636 Frickenhausen

Infobereiche