Aktuelles: Gemeinde Frickenhausen

Seitenbereiche

Alle Neuigkeiten anzeigen Alle Neuigkeiten anzeigen Alle Neuigkeiten anzeigen Alle Neuigkeiten anzeigen

Hauptbereich

Schulbrief zum Jahresbeginn 2022

Artikel vom 07.01.2022

Schulbrief zum Jahresbeginn 2022

                                                                                       7. Januar 2022

Liebe Eltern, liebe Schüler*innen, liebe Schulgemeinschaft,

wir hoffen, Sie sind alle gut und gesund ins neue Jahr gestartet. Wie schon angekündigt, erhalten Sie vor Schulbeginn einige aktuelle Informationen, die durch die Medien auch schon verbreitet wurden.

Schulstart

Hier gibt es keine Veränderungen – es geht am Montag, den 10. Januar 2022, wie mitgeteilt um 8:00 Uhr nach Stundenplan los. Wir sind froh, dass dies so geblieben ist und wir mit dem regulären Präsenzunterricht starten können. Unsere Landesregierung empfiehlt allen sich schon vor Schulbeginn testen zu lassen, damit die Sicherheit weiter erhöht wird.

Tägliche Schnelltests in der ersten Woche

In der ersten Woche werden alle Schüler*innen täglich getestet. Ab der zweiten Woche werden dann wieder regulär dreimal pro Woche Schnelltests durchgeführt. Ausgenommen sind diejenigen, die bereits eine Booster-Impfung erhalten haben oder als Genesene mindestens eine Impfung erhalten haben.

Masken, Hygienemaßnahmen und Lüften

Weiterhin besteht in den Schulen die Pflicht zum Tragen einer Maske. Ebenso gehören die bekannten Hygienemaßnahmen, das Einhalten der Abstandsregeln und das regelmäßige Lüften nach wie vor fest zu unserem Alltag.

Mehrtägige außerunterrichtliche Veranstaltungen

Die Durchführung von mehrtägigen außerunterrichtlichen Veranstaltungen (Schullandheim, Klassenfahrten) ist nun bis zum 31. März 2022 untersagt.

Lernentwicklungs- und Schullaufbahnberatungsgespräche

In den Klassen 2, 3 und 4 (Grundschulempfehlung) sowie in den Klassen 8 und 9 (Wahl des Schulabschlusses) stehen wichtige Gespräch zwischen Eltern, Kindern und Lehrkräften an. Hier sind wir gehalten diese Gespräche telefonisch oder via Videosystem durchzuführen. Die jeweiligen Lehrkräfte werden Sie darüber noch ausführlich informieren.

Und was passiert jetzt? – Merkblatt des Kultusministeriums

Das hilfreiche Merkblatt wurde überarbeitet und ist im Anhang beigefügt. Es enthält wichtige Hinweise für das Verhalten im Zusammenhang mit Corona sowie Empfehlungen zum Impfen der STIKO (Ständige Impfkommission des Robert-Koch-Instituts).

Nachweis der Masern-Impfung

Viele von Ihnen haben den Nachweis schon erbracht oder bei der Schulanmeldung vorgezeigt. Die Frist zur Vorlage wurde vom Kultusministerium nochmals verlängert. Der Nachweis ist nun bis zum 31.07.2022 zu erbringen.

Trotz aller Unwägbarkeiten und Besonderheiten, die gerade unseren Alltag bestimmen, hoffen wir auf einen möglichst störungsarmen weiteren Verlauf des Schuljahrs.

  

Infobereiche